Das dramatische Wetterereignis in Westdeutschland lies sich mit den SAR-Radarbildern des Sentinel-1 Satelliten aus dem Copernicus-Programm verfolgen.
Optische Satellitenbilder des Ereignisses gibt es nicht, da die Wolkenbedeckung zu jedem Zeitpunkt bei nahezu 100% lag.
Der Export erfolgte über den Sentinel-Hub. Die Bildlizenz ist nach Vorgaben des Portals “Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License”.
Sensorquelle und Verarbeitung
- Sentinel-1 AWS-IW-VVVH
- Enhanced visualization - radiometric terrain corrected (Falschfarbenbild)
- VV - decibel gamma0 - radiometric terrain corrected (S/W-Bild)